Der Kleine Fisch

Emo-Prog-Pop-Folk-Rock-Core

  • Startseite
  • Infos + Fotos
  • Live / Gigs
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss

Originale & Cover: Alle Songs der „Mini-Tour“

28. Februar 2011 von Der Kleine Fisch

Welche Songs der Mini-Winter-Tour 2010 / 2011 waren im Original vom Kleinen Fisch und welches waren DKF-Interpretationen von Songs, die von anderen Bands und Einzelkünstlern stammen?

Hier die Auflösung bzw. Auflistung aller Songs, die bei den sechs Konzerten zwischen dem 9.12.2010 und 23.2.2011 zum Einsatz kamen:
„Slaves“ (DKF), „Queen Of The Rain“ (DKF), „For Goodness Sake“ (Chuck Ragan), „No Surrender“ (Bruce Springsteen), „Outskirts“ (DKF), „Highlands“ (DKF), „Sugar Mice“ (Marillion / FISH-Ära), „Hide Your Love Away“ (The Beatles), „Different Days“ (DKF), „The ´59 Sound“ (The Gaslight Anthem), „The Simple Things“ (DKF).

Das Intro (von CD) bei der support-Show für Die Happy am 26.12.2010 im MusikZentrum war „Is This The World We Created?“ von der Band Queen.

Live-Videos auf YouTube

28. Februar 2011 von Der Kleine Fisch

Die Konzerte am 21.Januar in der Faust (Warenannahme) und am 23.Februar im Rocker wurden teilweise mitgeschnitten. Einfache Videokamera mit einfachem Mikrofon, kein HD-Dolby-Surround oder so, aber trotzdem ganz authentisch. Außerdem gibt es eine Zusammenfassung des Akustik-Festivals in Seesen vom 12.Februar. Das ist ein knapp 30-minütiger Film wo alle Bands des Abends mit zwei Songs vertreten sind. Diesen Zusammenschnitt findet ihr unter „Seesen Rockt Nr.18“ auf YouTube. Ansonsten gibt es vom Konzert in der Faust (Warenannahme) den DKF-Song „The Simple Things“ und vom Konzert im Rocker den Song „For Goodness Sake“, der im Original von Chuck Ragan stammt. Zu den Videos gelangt ihr direkt über meine Facebook-Seite unter www.facebook.com/DerKleineFisch. Viel Spaß damit!

Rückblick Rocker, 23.2.: Einfach mal Punk-Rock

24. Februar 2011 von Der Kleine Fisch

Aus einfachsten Möglichkeiten und Unmöglichkeiten möglichst viel herauszuholen, das kann eine Kunst sein. Oder man nennt es Punk-Rock. Das Konzert, dass ich am 23.Februar mit Call Me Names und Fat Belly im Rocker spielen durfte, war so eines. Die Bühne mit der Größe eines mittleren Drumrisers wurde -jeden Zentimenter nutzend- mit Equipment vollgestellt, dass sogar noch die meisten Musiker (mit Ausnahme der jeweiligen) Bassisten) auf ihr Platz hatten. Die von einem Audioverleih/P.A.-Service zur Verfügung gestellte Tonanlage war von der Ausstattung sehr übersichtlich bis spärlich, die Boxen hatten möglicherweise schon Punk-Rock-Konzerte in den frühen Achtzigern erlebt und der Club selbst war knüppeldicke voll. Nun gut, als Der Kleine Fisch um 20.30 Uhr auf die Bühne kletterte hätten noch rund 7-11 Personen reingepasst ohne dass es zu drängelig geworden wäre.

Der Start war dann auch Punk-Rock. Noch nie musste ich den ersten Song eines Gigs wegen massiver technischer Probleme unterbrechen, an diesem Abend war es das erste Mal. Zum ersten Refrain des Openers „Queen Of The Rain“ begehrte die Tonanlage mit unerträglichen wütenden Rückkopplungen auf als wollte sich ein Vulkanausbruch andeuten. Reflexartige Reaktion: Abbruch. Dann hatte ich eine fast dreiminütige Zwangspause, bis es den Technikern gelang, die Gitarre wieder zu verstärken. Was war passiert? Ganz augenscheinlich muss jemand zwischen Soundcheck, Publikumseinlass und Showbeginn an das FOH-Mischpult gekommen / gestoßen sein, sodass alle Einstellungen, die wir beim Soundcheck gemacht hatten, komplett futsch waren. FOH-Platz professionell absichern im Club? War im Rocker auf Grund der räumlichen Gegebenheiten zu dieser Show nicht möglich. Digital-Pult mit Speichermöglichkeiten und Lock-Funktion? Hatte der P.A. Verleih nicht geliefert. Es sollte analog mit altem Equipment gearbeitet werden: Kompressoren? Gates? Delays? Gab es alles nicht. Man muss das Szenario mit einer gesunden Portion Humor annehmen und sagen: Punk-Rock! Und so war es.

Als die Anlage dann wieder lief, begann ich abermals mit „Queen Of The Rain“ und von dort an lief es dann gut und es gab im weiteren Verlauf des 30-minütigen Sets keine technischen Probleme mehr. Und so machte auch dieser letzte Gig der gefühlten DKF-Mini-Wintertour 2010/2011 Spaß. Den Rückmeldungen nach zu urteilen hat es auch vielen im Publikum gefallen…und nicht wenige lobten den guten Sound im Rocker. War nach etwas stressigem Beginn dann doch noch alles schön, auch mit der Anlage.

Ansonsten hatten wir das angeschlossene Heartbreak-Hotel als zeitweise Backstage-Bereich, wo uns auch ein wirklich sehr leckeres Catering serviert wurde. Vielen Dank an das Team vom Rocker, die Bands Call Me Names und Fat Belly, an Oliver Kurtz für die Fotos und besonders an Willi Dammeier, der -eigentlich als Bandmischer von Fat Belly erschienen- für die gesamte Veranstaltung und besonders dem Techniker des P.A.-Verleihs so viel technische Unterstüzung und Hilfestellung leistete, dass unterm Strich alles doch ganz gut funktionierte.

Die Setlist am 23.2. im Rocker sah so aus: „Queen Of The Rain“ – „For Goodness Sake“ – „The Simple Things“ – „Hide Your Love Away“ – „Slaves“ – „No Surrender“ – „The ´59 Sound“

„Mini-Tour-Finale“ am 23.2. im Rocker Hannover

20. Februar 2011 von Der Kleine Fisch

Gefühlt war es eine kleine Tour, die Konzerte zwischen Anfang Dezember 2010 und Februar 2011. Was am 9.Dezember bei eisigen Außentemperaturen im Rocker Hannover begann, endet jetzt am kommenden Mittwoch, 23.Februar, erneut im Rocker: Die kleine Reihe mit DKF-Winterkonzerten. Alle hatten etwas gemein: Es war immer beißend kalt draußen, oft lag Schnee und es war nicht selten sehr anstrengend, zu den Shows zu fahren, und den Körper warm zu bekommen, immer dick vermummt. Als es dann aber auf die Bühne ging, waren die stetigen winterlichen Widrigkeiten wie weggeblasen.

Alle Konzerte, ob am 9.12. im Rocker, am 26.12. im MusikZentrum (als support von Die Happy), am 21.1. im Faust/Warenannahme, am 12.2. im JFS, Seesen (Akustik-Festival) und am 17.2. im Faust/Mephisto haben sehr viel Spaß gemacht und liefen auch rund. Nun also, als hoffentlich krönender Abschluss, die Show am kommenden Mittwoch, 23.2. im Rocker. Ich werde einen Punk-Rock-Abend eröffnen, mit einem rund 30-minütigen Auftritt. Im Anschluss spielen Call Me Names und Fat Belly. Einlass ist um 20.00 Uhr, Beginn (wohl sehr pünktlich) um 20.30 Uhr.

Der Eintritt in den Rocker ist kostenlos. Da es wahrscheinlich brechend voll werden wird, vielleicht auch schon zu meinem Auftritt, hier der dringende Rat: Seid pünktlich zum Einlass um 20.00 Uhr am Rocker in der Reuterstraße im hannoverschen Steintorviertel. Besser noch ein paar Minuten früher, falls sich eine Schlange bilden sollte. Ich freue mich sehr auf ein tolles Abschlusskonzert. Danach ist DKF-Live-Pause…bis auf Weiteres.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 26
  • Nächste Seite »

Folgt mir auf…

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Das Musikvideo ist nun da!
  • Videodreh + Shows im März
  • Schöne Grüße – Bin fleißig im Studio
  • Am 30.August späte Show in der Strangriede Stage
  • Kurzfristig auf der Fête de la Musique
  • Am 14.März im Sportklub in Springe-Völksen
  • Rückschau: Toller Abend in Steinhude
  • Konzerte 2014 #2: Mit Hugh Cornwell im LUX
  • Konzerte 2014 #1: Mit Planet Emily in Steinhude
  • Später Rückblick #2: Secret-Show…

Der Kleine Fisch

Der Kleine Fisch ist seit Ende der 1990er-Jahre solo + akustisch unterwegs, spielt auf leidenschaftliche Art und Weise melodische bis kantige Songs die berühren, unter die Haut gehen oder auch locker zu unterhalten vermögen. Die Songtexte sind eine Mixtur aus Fiktion und „Storytelling mitten aus dem Leben“.

TagCloud

Akustik-Kneipen-Gig Bar Celona Das Kommando Der Kleine Fisch Drei Tage Wach Fat Belly Filou Fête de la Musique Hugh Cornwell KLUBmusik Künstlerkollektiv Lanford LUX Nordstadt Hannover Planet Emily Radio Leinehertz Sportklub Springe Steinhude Strangriede-Fest Studio the grey an the white snow The Stranglers Video Wohnzimmer-Konzert

Seiten

  • Live / Gigs
  • Infos + Fotos
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung

© 2025 | Der Kleine Fisch (Andreas Haug) - Layout und Design Hosting - Web - Design